Familientag 2024

Am 22. September veranstalteten wir nach zweijähriger Pause mal wieder einen Familientag. Morgens ging es bereits los mit Clubmeisterschaften für Kinder im Kleinfeld und Mid Court. Es wurden drei Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden spielte. Besonders freute uns der Mut der „Newcomer“, die komplett unerfahren und etwas aufgeregt an den Start gingen und am Ende selbst ihre Trainerinnen überraschten mit tollen und umkämpften Ballwechseln. Bei der Siegerehrung durfte dann auch jedes Kind verdient einen Preis mitnehmen.

Die Platzierungen:

U9 Newcomer:

  1. Lea B.
  2. Mats W.
  3. Miray K.
  4. Mattes K.

U9-Mannschaftsspieler:

  1. Emilia B.
  2. David L.
  3. Iliseva K.
  4. Sophia R.
  5. Lana E.

U10:

  1. Lea T.
  2. Jonathan L.
  3. Neo H.
  4. Cataleya O.

Im Anschluss wurde es bunt auf der Anlage und viele Familien fanden den Weg zum Club.

Ein aufgemalter Kreideparcours begrüßte alle beim Betreten der Anlage und lud ein, die ersten „Hürden“ zu nehmen und Aufgaben zu lösen. Verschiedene weitere Stationen animierten die Kinder dazu, ihr Geschick oder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Im Clubhaus stand ein Fingerfood-Buffet bereit, um sich zwischendurch zu stärken. Die Kreativen bastelten eine Bilder-Collage oder lustige Stifteköcher.

Ein ums andere Mal düsten die Kinder auch noch nach offiziellem Schluss am Nachmittag durch Almins Sprintparcours, um die persönliche Bestzeit noch einmal zu toppen.

Es war ein schöner Abschluss für diese Saison und wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen auf der Anlage nach der Winterpause! Die wird natürlich genutzt, um fleißig weiter zu trainieren.

Rückblick Straßenfest

Dankbar blicken wir auf das Straßenfest zurück und möchten hier auch den zahlreichen Besuchern danken, aber natürlich ebenso unseren fleißigen Mitgliedern, die bei der Orga vorab, dem Einkauf, Aufbau, beim Ausschank der Drinks, beim Spülen, Aufräumen oder Abbauen geholfen haben. Bis hin zu unserem Tennisnachwuchs, der wieder einige Kinder an seinen Cocktailstand zog. Bis zum nächsten Jahr bei der Filzkugelbar!     

News von unseren Nachwuchstalenten

Während am vergangenen Wochenende auf unserer Anlage der diesjährige Ortsturnier-Sieger ermittelt wurde, durfte einer unserer Sprösslinge, Ben Tirolf, für das Team Baden beim deutschen Talentcup der DTB-Landesverbände in Essen antreten. Über vier Tage hinweg durften sich die U11-Talente mit den anderen Verbänden in Teamwettbewerben messen. Neben Tennis beinhaltete der Wettkampf auch diverse Wettbewerbe im spielerischen und koordinativen Bereich. Wir gratulieren dem Team Baden zu einem guten 8. Platz im Mittelfeld und sind stolz darauf, dass Ben Teil dieses Teams ist!

Auch im jüngeren Bereich konnten wir in der letzten Zeit Erfolge erzielen: Lea Tirolf erkämpfte sich beim Orange and Green Talentcup in Leimen in der Altersklasse U9 nach einigen spannenden Matches den Turniersieg! Herzlichen Glückwunsch!

Ortsturnier und Hardt-Cup

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Beim Ortsturnier am Freitag und Samstag durften wir 20 Doppel-Teams und viele Fans und Zuschauer auf unserer Anlage begrüßen. Trotz schweißtreibender Temperaturen sah man viele hart umkämpfte Partien des bunt gemischten Teilnehmerfeldes. Dem ein oder anderen wurde die „Players Party“ mit Livemusik der KraichGauBoys am Freitagabend zum Verhängnis. Denn nach der Vorrunde ging es am nächsten Tag erst so richtig zur Sache und um die Platzierungen. 

Am Ende sicherten sich Daniel und Stefan Schlindwein als Team „Die Spezialisten“ im Endspiel gegen die „Sandplatzgötter“ Oliver Kohl und Christian Pabst den 1. Platz mit Sachpreisen und dem Wanderpokal. 

Weitere Platzierungen:

  • 3. Platz: Termasol (Stieglbauer/Lenkiewizc/Masic)
  • 4. Platz: mymusicschool 2 (Maciejewski/Hanke)
  • 5. Platz: Lords of the strings (Berger/Mossa)
  • 6. Platz: Uffbasse (Steinhauers)   
  • 7. Platz: mymusicschool 1 (Reinacher/Gundelfingen)
  • 8. Platz: Atemlos (Krehan/Storck)
  • 9. Platz: die Arthrosen (A. Landkammer/A. Zimmermann)
  • 10. Platz: Absolute Beginner (F. Zimmermann/Böhm)

Weitere Bilder hat unser Fotograf in einer Galerie zur Verfügung gestellt: Fotos

Gleich sonntags ging es für unseren Verein weiter zur 36. Auflage des Hardt-Cups. Dieser durfte pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Gastgebers TC RW Hochstetten nochmals aufleben – in abgespeckter Version, mit jeweils drei Doppelpaarungen (Herren, Herren 40 und Damen) und unter Beteiligung von vier Vereinen. Am Ende setzten wir uns im Kampf um den Pokal ungeschlagen durch. Gegen den TC Spöck und TC Linkenheim jeweils souverän mit 3:0. Gegen Hochstetten mit einem 2:1, wo lediglich ein Match-Tie-Break verloren ging. Den Verein erfolgreich vertreten haben: Claudia, Anna, Verena, Sandra, Patrick, Nico, André, Andreas T., Max und Gastspieler Christian Wagner. 

Saisonabschluss der U9/U10

Fast 20 Kinder unserer diesjährigen U10- und U9-Mannschaften kämpften am vergangenen Freitag im „Kaugummiturnier“ um Punkte. Die Jüngsten waren erst 7 Jahre alt und rücken im nächsten Jahr in die Mannschaft auf und konnten so schon einmal Turniersituationen erleben.

In mehreren Runden ging es auf Zeit gegen zugeloste Gegner. Je mehr Punkte erspielt wurden, desto mehr Kaugummis gab es für die Kinder. Am Ende hatten sich alle ein Eis verdient. Urkunden sowie Medaillen gab es als Erinnerung an diesen Abschluss der erfolgreichen Sommerrunde 2024. Mit einem kleinen Präsent bedankten sich Eltern und Kinder bei den Organisatorinnen „hinter der Bühne“ Anna und Micha, die die Mannschaften gemanagt hatten, sowie den Trainerinnen Celine, Vio und Anna für ihren Einsatz, der sich bei allen Kindern merklich auszahlte.

Beim Kaugummiturnier

Die U9 war 2024 mit vier erfahrenen Kindern des Jahrgangs 2015 angetreten, die im nächsten Jahr dann altersmäßig rausrutschen werden: Lea Tirolf, Jonathan Lange, Linus Maciejewski sowie Neo Hanke. Hinzu kamen Sophia Rosenstiel, Paul Elser (vom TC SW Rußheim), Emilia Braun, David Lange, Lana Erndwein und Ella Becher, die teilweise erst im vorangegangen Winter ihre ersten Matcherfahrungen sammelten. Umso mehr freute uns, dass sie gleich auch erste Erfolge erzielen konnten.

Zu einem typischen Spieltag gehört ein gemeinsames Essen zum Abschluss
Der Spaß kam offensichtlich auch nie zu kurz…

Die U10 schloss als Zweite in ihrer Gruppe ab und musste sich lediglich Gegner Wiesental geschlagen geben. In den restlichen drei Begegnungen trumpfte sie aber mit deutlichen Siegen auf. In der Mannschaft spielten für uns Lea Tirolf, Damian Berger, Jonathan Lange, Till Denzel (vom TC SW Rußheim), Jonah Becker sowie Cataleya Oehlbach (vom TC SW Rußheim).