Ortsturnier am 18./19. Juli 2025

Bald ist es wieder soweit. Die Vorbereitungen für unser nächstes Ortsturnier laufen auf Hochtouren.

Es sind nun keine Anmeldungen mehr möglich. Wir freuen uns über die zahlreichen Teams, die dieses Jahr an den Start gehen werden!

Die Teams mit je 2-3 Hobbyspielern können in wechselnden Doppel-Konstellationen antreten. Am Freitag geht es ab 17 Uhr nach der offiziellen Begrüßung los mit den Spielen. Am Samstag werden die restlichen Spiele und K.O.-Runde ab 11 Uhr durchgeführt bis ca. 15.30 Uhr.

Wer es ganz genau wissen will: Die Turnierregeln gibt es hier zum Nachlesen.

Kulinarisch werden wir wieder bestens versorgt sein: Sei es Steak oder Würstchen vom Grill, leckere orientalische Bowls oder Thai Curry-Bowls (nur freitags), Pommes, mediterraner Tomaten-Brotsalat (nur samstags), Brezeln oder Eis – es ist für jeden etwas dabei!

Der Bierwagen und die Filzkugelbar dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Highlight am Freitagabend ist der Auftritt der Burning FiVe. Der Eintritt ist frei!

© burningfive.de | Yannick Jäckle Photography

Ortsturnier und Hardt-Cup

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Beim Ortsturnier am Freitag und Samstag durften wir 20 Doppel-Teams und viele Fans und Zuschauer auf unserer Anlage begrüßen. Trotz schweißtreibender Temperaturen sah man viele hart umkämpfte Partien des bunt gemischten Teilnehmerfeldes. Dem ein oder anderen wurde die „Players Party“ mit Livemusik der KraichGauBoys am Freitagabend zum Verhängnis. Denn nach der Vorrunde ging es am nächsten Tag erst so richtig zur Sache und um die Platzierungen. 

Am Ende sicherten sich Daniel und Stefan Schlindwein als Team „Die Spezialisten“ im Endspiel gegen die „Sandplatzgötter“ Oliver Kohl und Christian Pabst den 1. Platz mit Sachpreisen und dem Wanderpokal. 

Weitere Platzierungen:

  • 3. Platz: Termasol (Stieglbauer/Lenkiewizc/Masic)
  • 4. Platz: mymusicschool 2 (Maciejewski/Hanke)
  • 5. Platz: Lords of the strings (Berger/Mossa)
  • 6. Platz: Uffbasse (Steinhauers)   
  • 7. Platz: mymusicschool 1 (Reinacher/Gundelfingen)
  • 8. Platz: Atemlos (Krehan/Storck)
  • 9. Platz: die Arthrosen (A. Landkammer/A. Zimmermann)
  • 10. Platz: Absolute Beginner (F. Zimmermann/Böhm)

Weitere Bilder hat unser Fotograf in einer Galerie zur Verfügung gestellt: Fotos

Gleich sonntags ging es für unseren Verein weiter zur 36. Auflage des Hardt-Cups. Dieser durfte pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Gastgebers TC RW Hochstetten nochmals aufleben – in abgespeckter Version, mit jeweils drei Doppelpaarungen (Herren, Herren 40 und Damen) und unter Beteiligung von vier Vereinen. Am Ende setzten wir uns im Kampf um den Pokal ungeschlagen durch. Gegen den TC Spöck und TC Linkenheim jeweils souverän mit 3:0. Gegen Hochstetten mit einem 2:1, wo lediglich ein Match-Tie-Break verloren ging. Den Verein erfolgreich vertreten haben: Claudia, Anna, Verena, Sandra, Patrick, Nico, André, Andreas T., Max und Gastspieler Christian Wagner. 

Ortsturnier 2024

Auch dieses Jahr laden wir herzlich ein zum Freizeit- und Ortsturnier auf unserer Anlage! Ob Privatleute, Vereine oder Firmen aus Graben-Neudorf und Umgebung – Hauptsache Lust auf Tennis und eine spaßige, gesellige Veranstaltung! Teilnehmen kann man als Doppelteam mit 2 Hobbyspielern, bzw. maximal 3 Spielern, die in wechselnden Doppel-Konstellationen antreten können. Der Modus wurde dahingehend angepasst, dass nach einer Qualifikationsrunde freitags leistungsgerechte Gruppen gebildet werden können.

Wann? Von Freitag, 19. Juli ab 17 Uhr bis Samstag, 20. Juli, ca. 17.00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Im Angebot sind u.a. Steaks und Würstchen, Pommes, vegane Bowls vom Foodtruck „Bowl Liebe“ und Eis. Den Durst kann man an der Filzkugel-Bar und am Bierwagen löschen.

Den 1. Turniertag lassen wir wieder gemeinsam mit einer Players& FansParty ausklingen. Dieses Mal unterhalten uns die KraichGauBoys. Von Faschingshits, über Punk-Rock Klassiker bis zu Songs der Neuen Deutschen Welle erwartet uns eine bunte Mischung verschiedenster Genres.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image1-1-1024x683.jpeg

Über eine Vielzahl von teilnehmenden Teams sowie zahlreiche Besucher, Zuschauer und Tennisfans freuen wir uns sehr!

Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular.

Die Turnierregeln gibt es hier zum Nachlesen.

Save the date

Vormerken und in den Kalender eintragen könnt ihr schon mal unser diesjähriges Ortsturnier. In Kürze folgen alle Infos zum Turniermodus (mit der ein oder anderen Änderung zu den Vorjahren) und zur Anmeldung. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf eine volle Anlage, gute Stimmung, umkämpfte Partien und Feierlaune am Freitagabend bei der Party.

Ausblick auf Turniere, Spieltage und Events

Auch wenn das Wetter uns aktuell noch etwas ausbremst, startete für viele Gruppen bereits der Trainingsbetrieb im Freien.

Am 1. Mai findet traditionell wieder ein LK-Tagesturnier bei uns statt. Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem Tag auf unserer Anlage vorbeizuschauen. Bei den gut besetzten Teilnehmerfeldern der Herren und Damen sind Matches auf hohem Niveau zu erwarten.

In die Medenrunde im Mai starten wir dieses Jahr mit ganzen zwölf Mannschaften im Erwachsenenbereich sowie vier Mannschaften bei den Kids und Jugendlichen. Diese Zahlen sprechen für eine gute Mitgliederentwicklung und die kontinuierliche Integration neuer SpielerInnen in den Mannschaftsbetrieb in den letzten Jahren.

Auch intern wollen wir uns wieder messen bei den diesjährigen Clubmeisterschaften, für die man sich aktuell noch anmelden kann. Neben dem beliebten Mixed gibt es auch wieder einen Einzel-Wettbewerb.

Eventspieltage“ mit Angeboten aus der Küche oder von der Bar erwarten uns am 5. Mai und 23. Juni auf unserer Anlage, wenn unsere beiden Topmannschaften – die Damen 30/1 und Herren 30/1 – antreten.

Auch unser Ortsturnier – mit der ein oder anderen Neuerung im Modus, aber dem bewährten Rahmenprogramm – wird dieses Jahr wieder stattfinden. Haltet euch also den 19. und 20. Juli frei. Für die Stimmung am Freitagabend sorgen dieses Mal die Kraichgauboys. Von Faschingshits, über Punk-Rock Klassiker bis zu Songs der Neuen Deutschen Welle, erwartet euch eine bunte Mischung verschiedenster Genres…