Ferienspaß 2023

Auch dieses Jahr beteiligte sich unser Verein beim Ferienspaß. 35 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren haben sich am ersten Ferien-Samstag bei uns auf der Anlage getroffen. In diesen verregneten Tagen hatten wir Glück, dass das Wetter zumindest bis zum Mittagessen mitspielte.
Motiviert und mit viel Spaß ging es in Kleingruppen durch verschiedene Stationen, bei denen Vorhand, Rückhand, Volleys und vieles mehr geübt werden konnten. Der Platzregen kam dann erst in der Mittagspause und da es anschließend immer wieder regnete, konnte das geplante Abschlussturnier nicht mehr durchgeführt werden.
Trotzdem war es ein gelungener Tag und wir freuen uns, wenn interessierte Kinder nochmals den Weg zum Tennisplatz finden. Egal, ob nächstes Jahr beim Ferienspaß oder sogar beim Kinder- und Jugendtraining. Wir danken allen Helfern, allen voran Nina Kuhnt für die gesamte Organisation! 

Was im September ansteht

Die Sommer-Mixedrunde kommt bald zum Ende. Die 1. Mixed-Mannschaft konnte sich mit knappem Vorsprung vor der zweitplatzierten TSG Neureut/Hochstetten/Liedolsheim 1 am letzten Spieltag den Gruppensieg sichern und spielt damit am 24.09. das Entscheidungsspiel um die Bezirksmeisterschaft gegen den Ski-Club Ettlingen.   

Das 2. Mixed-Team liegt aktuell nach 4 von 5 Begegnungen auf dem 2. Rang in seiner Gruppe. Am 17.09. steht sein letztes Spiel gegen die führende TSG Neureut/Hochstetten/Liedolsheim 2 an. Das Spiel findet ab 13 Uhr beim TuS Neureut statt.

Kids Day, LK-Turnier und Familientag:

Der Badische Tennisverband entwickelte ein Konzept, um bereits im Jüngstenbereich Kinder an den Tennissport und Wettkampf heranzuführen. Dazu zählen Turnierformate  wie die „Kids Days“, bei denen sich Kinder unter 9 Jahren altersgemäß und ohne Druck mit Gleichaltrigen messen können. Der Spaß liegt dabei im Vordergrund. Gespielt wird auf abgesteckten kleineren Feldern und mit druckreduzierten Bällen, damit die Kleinen schnell Erfolge sehen. 

Am Freitagnachmittag (16.09.) sind wir Gastgeber für einen dieser Kids Days.

Am Tag darauf findet außerdem ein LK-Tagesturnier auf unserer Anlage statt. 

Mit dem internen Familientag endet am Sonntag dann unser ereignisreiches Wochenende. 

Kids-Cup 2022

Am 13. März machten sich zwei unserer Jüngsten, Lea Tirolf und Damian Berger, auf den Weg nach Bruchsal, zum diesjährigen Kids-Cup bei der TSG Bruchsal. Insgesamt 47 Kinder in den Jahrgängen 2012 und jünger traten in ihren jeweiligen Altersklassen an. Gespielt wurde auf Mini-Court in der Halle. Dank der vielen Betreuer seitens der TSG wurden gerade die Jüngsten während des Kids-Cups toll begleitet und betreut und konnten somit in fairen Matches erste Spielerfahrungen sammeln. Das Niveau war hier bereits erstaunlich hoch. Lea Tirolf (Jg. 2015) erreichte am Ende in der Altersklasse Juniorinnen 2014/2015 einen grandiosen 3. Platz, Damian Berger konnte sich in der Altersklasse Junioren 2014 den 7. Platz erkämpfen! Wir sind stolz auf die Teilnahme unserer Jüngsten und wünschen ihnen noch viele erfolgreiche Matches, aber vor allem weiterhin viel Spaß mit der gelben Filzkugel!

Bezirksmeisterschaften der U8/U9

Im Dezember durften drei unserer Kinder ihr Können bei den Jugendbezirksmeisterschaften beweisen. Dass der Nachwuchs die Spiele ernstnahm, zeigten die engen Ergebnisse. Turnier-Organisator Oliver Bötsch vom DJK Bruchsal resümierte, dass es viele „tolle und faire Matches“ gegeben habe.

Ben Tirolf startete im Wettbewerb der Junioren U9 und konnte im Feld mit sieben Jungs einen tollen zweiten Platz erreichen.

Seine Schwester Lea nahm bei der U8-Konkurrenz teil. Sie erkämpfte sich dabei Platz 3, bei ebenfalls sieben Teilnehmerinnen.

In der Mitte : Ben Tirolf (TC GN)

Lea Tirolf (TC GN)

Herzlichen Glückwünsch und weiter so!

Rückblick auf einen eventreichen September

Zum Ende der Freiluftsaison standen noch einige Veranstaltungen auf dem Programm, die unsere Anlage füllten.

Das LK-Tagesturnier am 18.9. war voll ausgebucht. Durch das Spiralsystem kommen in der Regel ausgewogene Matches zustande. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen kam es an diesem Tag teilweise wieder zu sehr engen Partien. Erfolgreichster Teilnehmer aus den eigenen Reihen war Andreas Tempelfeld, der in beiden Spielen als Sieger vom Platz ging. 

Großen Anklang fand am Tag darauf auch die Neuauflage vom Familientag, den Janine in diesem Jahr für unsere Mitglieder auf die Beine stellte. Da wir uns seit einigen Jahren über immer mehr Nachwuchs freuen können, widmen wir den Familien im Verein seit 2019 einen eigenen Tag und gestalten ein Spielangebot für die Kinder von 3 bis 10 Jahren. Ausgestattet mit einem Laufzettel konnten sich die Kids auf den Weg zu einer der neun Stationen auf der Anlage machen und ihre motorischen Fähigkeiten austesten. Sie ließen Luftballons platzen, bauten Türme aus Eierkartons, versuchten sich am Tennis-Minigolf und wurden nicht müde, immer wieder neue Zeitrekorde beim Hindernislauf aufzustellen. Waffeln, Obst, Brezeln und Kuchen versüßten uns den Sonntagnachmittag, der sich auch wettertechnisch noch einmal von seiner besten Seite zeigte.

Wir danken an dieser Stelle den zahlreichen Helfern an den Stationen, im Clubhaus und beim Abschlussgrillen! 

Auch bei den diesjährigen Mixed-Clubmeisterschaften ging es im September in die Endrunde. Beim Spiel um Platz 3 setzten sich Anna Tirolf und Matthias Geist gegen Uta Gromen und Matthias Pauli durch.

Wer den Titel des neuen Mixed-Clubmeisters übernehmen durfte, wurde schließlich am 1. Oktober entschieden. Laura Zimmermann und Leo Hofheinz konnten das Finale gegen Nina Kuhnt und Martin Seith mit einem packenden Showdown im Match-Tie-Break gewinnen, wobei sie zunächst mehrere Matchbälle der Gegner abwehren mussten.

Bild unten: Unsere Mixed-Finalisten 2021 (oben: Leo und Laura, Nina und Martin; unten: Anna und Matthias G., Matthias P. und Uta)