Intensivkurs zur Saisonvorbereitung

Endlich wieder Tennis,
endlich können wir uns wieder über tolle Schläge und Ballwechsel freuen,
endlich können wir uns wieder über verschlagene Bälle so herrlich aufregen ????
endlich dürfen wir wieder das ausüben, was wir lieben!


Gleich zum Start der Sommersaison 2021 bietet unser Trainer Denis Baz einen Intensivkurs über 4 Tage an. Das Training wird aufgrund der aktuellen Bestimmungen als Einzeltraining durchgeführt.
Aufgeteilt in 4 Trainingstage werden jeweils 90 Minuten lang verschiedene Schwerpunkte (Schlagtechniken, Beinarbeit, Taktik…) trainiert.

Es ist für alle Spielstärken geeignet. Für Anfänger, Freizeitspieler, Fortgeschrittene, Mannschaftspieler oder ambitionierte Turnierspieler – hier kommen alle Spielerinnen und Spieler auf ihre Kosten.

Zeitraum: 25.03.2021 – 28.03.2021 (4 Trainingseinheiten)
Uhrzeit: individuell vereinbar
Dauer: 90 min je Trainingseinheit
Preis: 175 €

(Vorausgesetzt ist, dass die Plätze rechtzeitig präpariert sind und das Wetter mitspielt.)


Unabhängig von dieser Trainingswoche können bei Interesse auch einzelne Trainingsstunden vereinbart werden.

Anmeldung über: Denis Baz
Tel: 0170/7344375

Bald geht’s wieder los…

Wie Spaziergänger sicher schon bemerkt haben, erwacht unsere Anlage langsam wieder aus dem Winterschlaf. Die ersten Vorbereitungen werden aktuell getroffen, um Anfang April wieder offiziell die Türen für den Tennisbetrieb öffnen zu können. Nach aktueller Verordnung ist zumindest das Einzelspiel oder Einzeltraining möglich.

Plätze 1 bis 7 werden in Kürze wieder professionell hergerichtet. Platz 8 wird für Sandplatztennis nicht mehr zur Verfügung stehen. Wie in der Mitgliederversammlung letztes Jahr beschlossen wurde, soll dieser Platz zum Beachtennisplatz umfunktioniert werden.

Da wir derzeit keine großen Arbeitseinsätze durchführen können, werden die wichtigsten Dinge an den kommenden Samstagen (20.03. und 27.03.) in 2er-Schichten erledigt, damit die Plätze möglichst früh wieder genutzt werden können. 

Über aktuelle Infos halten wir euch auf der Homepage auf dem Laufenden und melden uns wie gewohnt vor der Eröffnung der Anlage per Rundmail bei unseren Mitgliedern.

Familienwanderung

Am 11. Oktober findet unsere Herbstwanderung statt. Es führt uns in eine Premium-Wanderregion im Naturpark Pfälzerwald. Von Hauenstein aus wandern wir auf einer knapp 10 km langen Rundtour. Die gewählte Strecke ist familienfreundlich und abwechslungsreich (auch für kleinere Kinder geeignet).
Auf etwa halber Strecke befindet sich ein Wanderheim mit Spielplatz für einen Zwischenstopp. Gegen Ende der Tour ist eine Einkehr bei der Paddelweiher Hütte möglich, die ebenfalls einen schönen Spielplatz bietet. Boote kann man hier auch mieten.
(Die Runde ist nicht kinderwagengeeignet.)
Der Startpunkt liegt am Parkplatz des Wasgaufreibades in der Backelsteinstraße in Hauenstein. Wir treffen uns dort um 10 Uhr.

Ansprechpartner bei Rückfragen ist Janine Karavaki.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 30.09. an schriftfuehrer@tcgn.de.

Die neue Normalität

Beschweren können sich die Tennisspieler eigentlich nicht. In diesem ungewöhnlichen Jahr ist es ein großer Vorteil, dass man unseren Sport praktisch kontaktlos und (bei guter Witterung) im Freien ausüben kann. An Platz mangelt es uns auf der Anlage in Graben-Neudorf auch nicht. Sodass man sich problemlos aus dem Weg gehen kann.

Die Medenrunde startete wegen der Corona-Einschränkungen mit sechs Wochen Verspätung, aber immerhin durfte sie Mitte Juni starten! Mancher Gegner entschied sich gegen die Teilnahme, sodass die ein oder andere Mannschaft auf eine abgespeckte Runde blickt. Nach den ersten beiden Spielwochenenden kann man sagen, dass es nun wieder Spaß macht, seinem Mannschaftssport nachzugehen. Die extremen Einschränkungen zu Beginn der Freiluftsaison machten doch manchen skeptisch, wie da wieder Teamspirit aufkommen solle und das Vereinsleben aufleben könne.

Für das selbstverständliche Händeschütteln nach dem Spiel fand sich eine schnelle Lösung im „Abklatschen“ mit dem Schlägerkopf und der Einfachheit halber wird nach einem Spieltag lieber gemeinsam Pizza bestellt als in der Clubküche selbst zu kochen. Bei den vielen Hygieneauflagen will man sich schließlich nicht die Hände verbrennen.

Seit Juli sind nun auch wieder Zuschauer an den Spieltagen willkommen. Ebenso erfreulich ist, dass man die Umkleiden und Duschen (unter Auflagen) auch wieder beim Trainingsbetrieb benutzen darf. 

Für unsere erfolgreiche Damen 30-Spielgemeinschaft mit dem TV Liedolsheim, die sich seit 2018 in der Badenliga behaupten kann, war der Saisonauftakt paradoxerweise gleichzeitig schon das Finale. Alle anderen Gegner ihrer Gruppe zogen ihre Anmeldung zur Medenrunde unter den unsicheren Voraussetzungen lieber zurück. Die eigentlich ersatzgeschwächte Mannschaft um ihren „Captain“ Claudia konnte sich mit einem 8:1-Erfolg gegen die Post-SG Pforzheim dennoch klar als Sieger hervortun und wird nun unter Umständen damit sogar schon zum Aufsteiger.  

Die Ergebnisse der ersten Spiele liefern wir hier nach:  

20.06.2020:

  • TC Staffort – Herren 40 (TSG mit Rußheim) 1:8

21.06.2020:

  • TC GW Karlsruhe – Herren 30 8:1
  • TC Sinzheim – Damen 1 1:8
  • TC Diedelsheim – Damen 2 5:1

27.06.2020:

  • TC GW Odenheim – Herren 40 1:8

28.06.2020: 

  • Herren – TSG TC Kürnbach/TV Sulzfeld 1902 2 6:3
  • Damen 30 1 – Post-SG 05 Pforzheim 8:1

Die anstehenden Begegnungen sind:

Sa., 04.07., 14 Uhr:

  • Damen 30 2 – TSG TC Dietlingen/TC Keltern

So., 05.07., 9.30 Uhr: 

  • TSG TC BW Untergrombach/TC SW Weingarten 4 – Damen 2
  • Herren – TC BW Östringen
  • TSG TC Dietlingen/TC Wolfsberg Pforzheim/TC Keltern 2 – Herren 30