Muttertag bei uns

An drei großen Heimspieltagen mit je zwei Heimmannschaften bieten wir für Zuschauer sonntags Kaffee und Kuchen sowie Aperol Spritz und Lillet Wild Berry an.

Am Muttertag geht es gleich los mit Tennis auf hohem Niveau, da unsere beiden Topteams im Doppelpack spielen. Hier lohnt sich ein Besuch auf der Anlage! Mamas bekommen ein Glas Sekt gratis.

Weitere Termine zum Vormerken sind der 18. Juni und 9. Juli.

Gute Bilanz der Winterrunde

Die Damen 30 beendeten als Gruppenzweite am vergangenen Samstag gegen den Tabellenführer BW Gaggenau die Runde. Claudia Quilitz holte im Einzel und – gemeinsam mit Nina Kuhnt – im Doppel immerhin zwei Punkte gegen den deutlich besser besetzten, ungeschlagenen Gegner. Ein Novum auf dem sonst ruhigen Tennisplatz war für die Spielerinnen die “Beschallung” mit türkischer Tanzmusik durch eine Feier in der Gaggenauer Hallengaststätte. Aber immerhin war auch die Küche damit lange geöffnet, um die hungrigen Spielerinnen auch nach Mitternacht noch zu verköstigen.

Die Herren 40-TSG mit Rußheim war unter Beteiligung von Andre Tirolf und Andreas Tempelfeld in ihrem Winterdebüt schlichtweg unterfordert und marschierte daher mit einer fast makellosen Matchbilanz von 29:1 (!) durch zum Aufstieg.

Die Mixed 1 landete auf einem 3. Platz. Die Mixed 2 auf dem 4. Platz.  

Weitere Öffnungsschritte für unser Clubleben

Durch die aktuell niedrigen Inzidenzen haben wir inzwischen wieder einige weitere Lockerungsstufen erreicht. Das Beste vorweg: Wir dürfen unsere Außengastronomie und Duschen/Umkleiden wieder nutzen. Auch Zuschauer sind wieder zugelassen. Jetzt kann es also endlich richtig losgehen!

Testnachweise sind bei einer Inzidenz unter 35 nicht nötig (weder für Doppel/Training noch für die Außengastronomie).

Weiterhin wichtig ist für alle, die sich auf der Clubanlage befinden, dass ihr Aufenthalt dokumentiert wird. Inzwischen gibt es für verschiedene Zwecke unterschiedliche QR-Codes: für die Benutzung der Plätze, für den Besuch des Clubhauses sowie eine separate Erfassung für Zuschauer bei Mannschaftsspielen. Auch wenn es weiterhin alternative Listen in Papierlisten geben wird, bitten wir darum, bevorzugt die QR-Codes zum Einchecken zu verwenden.

Da die 3G-Nachweispflicht nur für die Außengastronomie entfällt, bleibt der Innenbereich des Clubhauses für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen.

Die ersten Mannschaftsspiele der verspäteten Sommerrunde werden ab diesem Wochenende durchgeführt.

Das sind die ersten Spiele auf unserer Anlage:

Fr. 18.06.2021 09:30Herren 65 gegen SV Blankenloch
So. 20.06.2021 09:30Damen 1 gegen TC BW Weiher
So. 20.06.2021 09:30Herren 30/2 gegen TC BW Weiher
So. 20.06.2021 14:00Herren 1 gegen TC Grötzingen 3
Do. 24.06.2021 15:30Gemischte U12 gegen TC Bad Schönborn
Sa. 26.06.2021 14:00Damen 30/2 gegen FC Südstern

Fernab vom Scheinwerferlicht

Wir legen im Verein großen Wert auf unsere Willkommenskultur, damit sich auch Neuzugänge schnell wohlfühlen und sie bei uns heimisch werden können. Dass dies in der Regel gut funktioniert, sieht man an dem großen Anteil „Auswärtiger“, die seit Jahren auch schon die längere Anfahrt in Kauf nehmen, anstatt zum Verein am eigenen Wohnort zu wechseln.

Jeder Sportverein hat sicher so ein paar Aushängeschilder und Publikumsmagnete. Und so wird auch bei uns viel über unsere Topteams berichtet, wie beispielsweise der Badenliga-Mannschaft der 1. Damen 30, auf die wir stolz sind. Hier darf es aber nun um zwei Teams im Speziellen gehen, die dieses Jahr eher abseits vom Scheinwerferlicht gespielt haben…

Die neu zusammengestellten Herren und 2. Damen 30 beweisen dabei auch schön, dass es nie zu spät ist, um noch in einer Mannschaft durchzustarten, und dass man damit (sogar ohne Matchpraxis) richtig viel Spaß haben kann. 

Unsere Herren beendeten die Saison mit einem knappen 4:5 gegen den TC BW Bretten 3. Die Punktegaranten Almin I. und Adrian C.-M. konnten zum wiederholten Male ihre Einzel und Doppel gewinnen. Auch Doppelspezialist Leo H. und Routinier Steven M. konnten einen Doppelpunkt einheimsen. Dies reichte zwar nicht zum Gesamtsieg, kann aber dennoch als Achtungserfolg zum Saisonabschluss gezählt werden. Was auch Teamcoach Laura bestätigte;-)

Die Corona-Maßnahmen in dieser ungewöhnlichen Saison führten nicht nur zu einem verspätetem Trainingsstart, sondern machten es auch neuen Mannschaften schwerer, miteinander warm zu werden und zusammenzuwachsen. Bei den Herren kamen Tobias Herberger und Marcel Brecht neu ins Team. Dass der Spaß in der frisch zusammengewürfelten Mannschaft nicht zu kurz kam, stellte Stimmungskanone Marcel sicher sowie Philipp S. mit seinen perfekten Spielanalysen nach den Matches. Der Dank des Teams geht an Christian R. und Fabian H., die im Notfall immer eingesprungen sind, und Edelfans Mediha und Jasmin, die bei jedem Spiel tatkräftig unterstützten. (SM/JK)

Die neue Damen 30 bestand zur Hälfte aus Anfängern. Zur Vorbereitung auf die ersten Mannschaftsspiele hatten sie teilweise nur ein bis zwei Jahre Training absolviert. Aufgefüllt wurde die 6er-Mannschaft durch erfahrene Spielerinnen, die sich zumeist aus Baby- oder Verletzungspausen zurückmeldeten.

Dass das mutige Experiment aufging, lag auch an der unbändigen Motivation und tollen Einstellung unserer „Neuen“, die wohl mit am häufigsten von allen Mitgliedern beim Training anzufinden sind. Belohnt wurde der Einsatz direkt mit ersten Erfolgen: Zwei ihrer drei Spiele gewannen sie, was vor der Saison so sicher niemand erwartet hätte.

Und nebenbei sichert die Mannschaft schon einmal die Nachwuchsgeneration. Denn bei den vielen Müttern unter den Spielerinnen kommt neben dem Platz eine kleine Kinderschar zusammen. Danke an die Babysitter an dieser Stelle, dass sie den Mamas mal eine Pause vom Alltag ermöglichten! (JK)

Zwei der Papas im Einsatz;-)

Die neue Normalität

Beschweren können sich die Tennisspieler eigentlich nicht. In diesem ungewöhnlichen Jahr ist es ein großer Vorteil, dass man unseren Sport praktisch kontaktlos und (bei guter Witterung) im Freien ausüben kann. An Platz mangelt es uns auf der Anlage in Graben-Neudorf auch nicht. Sodass man sich problemlos aus dem Weg gehen kann.

Die Medenrunde startete wegen der Corona-Einschränkungen mit sechs Wochen Verspätung, aber immerhin durfte sie Mitte Juni starten! Mancher Gegner entschied sich gegen die Teilnahme, sodass die ein oder andere Mannschaft auf eine abgespeckte Runde blickt. Nach den ersten beiden Spielwochenenden kann man sagen, dass es nun wieder Spaß macht, seinem Mannschaftssport nachzugehen. Die extremen Einschränkungen zu Beginn der Freiluftsaison machten doch manchen skeptisch, wie da wieder Teamspirit aufkommen solle und das Vereinsleben aufleben könne.

Für das selbstverständliche Händeschütteln nach dem Spiel fand sich eine schnelle Lösung im „Abklatschen“ mit dem Schlägerkopf und der Einfachheit halber wird nach einem Spieltag lieber gemeinsam Pizza bestellt als in der Clubküche selbst zu kochen. Bei den vielen Hygieneauflagen will man sich schließlich nicht die Hände verbrennen.

Seit Juli sind nun auch wieder Zuschauer an den Spieltagen willkommen. Ebenso erfreulich ist, dass man die Umkleiden und Duschen (unter Auflagen) auch wieder beim Trainingsbetrieb benutzen darf. 

Für unsere erfolgreiche Damen 30-Spielgemeinschaft mit dem TV Liedolsheim, die sich seit 2018 in der Badenliga behaupten kann, war der Saisonauftakt paradoxerweise gleichzeitig schon das Finale. Alle anderen Gegner ihrer Gruppe zogen ihre Anmeldung zur Medenrunde unter den unsicheren Voraussetzungen lieber zurück. Die eigentlich ersatzgeschwächte Mannschaft um ihren „Captain“ Claudia konnte sich mit einem 8:1-Erfolg gegen die Post-SG Pforzheim dennoch klar als Sieger hervortun und wird nun unter Umständen damit sogar schon zum Aufsteiger.  

Die Ergebnisse der ersten Spiele liefern wir hier nach:  

20.06.2020:

  • TC Staffort – Herren 40 (TSG mit Rußheim) 1:8

21.06.2020:

  • TC GW Karlsruhe – Herren 30 8:1
  • TC Sinzheim – Damen 1 1:8
  • TC Diedelsheim – Damen 2 5:1

27.06.2020:

  • TC GW Odenheim – Herren 40 1:8

28.06.2020: 

  • Herren – TSG TC Kürnbach/TV Sulzfeld 1902 2 6:3
  • Damen 30 1 – Post-SG 05 Pforzheim 8:1

Die anstehenden Begegnungen sind:

Sa., 04.07., 14 Uhr:

  • Damen 30 2 – TSG TC Dietlingen/TC Keltern

So., 05.07., 9.30 Uhr: 

  • TSG TC BW Untergrombach/TC SW Weingarten 4 – Damen 2
  • Herren – TC BW Östringen
  • TSG TC Dietlingen/TC Wolfsberg Pforzheim/TC Keltern 2 – Herren 30